
Stablecoins sind Kryptowährungen, die entwickelt wurden, um einen stabilen Wert zu halten, der in der Regel an eine Fiat-Währung wie den US-Dollar gekoppelt ist. Sie sind ein kritischer Bestandteil sowohl des breiteren Kryptowährungs-Ökosystems als auch des spezialisierteren DeFi-Raums. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Stablecoins, konzentriert sich auf prominente Beispiele, erforscht ihre Mechanismen, Risiken, Anwendungsfälle und Auswirkungen.
Beginnen Sie mit einer kurzen Einführung in Kryptowährungen. Verstehen Sie den Unterschied zwischen Altcoins und Stablecoins in Was sind Altcoins? und Was sind Stablecoins?. Möchten Sie dezentrale Finanzen erkunden? Erfahren Sie mehr über DeFi und seinen Einfluss auf Krypto hier.
Stablecoins erreichen Preisstabilität durch verschiedene Mechanismen:
Fiat-besichert: Unterstützt durch Reserven von Fiatwährungen (z.B. USD), die auf Bankkonten gehalten werden. Beispiele: USDT, USDC, BUSD, TUSD, USDD. Dies ist der häufigste Typ.
Krypto-besichert: Unterstützt durch andere Kryptowährungen als Sicherheit, oft überbesichert, um Volatilität zu mindern. Beispiel: DAI.
Algorithmisch: Erhalten Stabilität durch Algorithmen, die das Angebot basierend auf Marktbedingungen steuern. Diese sind in der Regel komplexer und tragen höhere Risiken. Beispiel: UST (gescheitert), FRAX.
Tether (USDT): Der größte Stablecoin nach Marktkapitalisierung, gekoppelt an den US-Dollar. Weit verbreitet im Kryptomarkt für Handel, Überweisungen und als Absicherung gegen Volatilität. Herausgegeben von Tether Limited, operiert USDT auf mehreren Blockchains, einschließlich Ethereum, Tron und Solana. Während es Liquidität und Stabilität bietet, stand Tether wegen der Transparenz seiner Reserven in der Kritik, mit anhaltender Prüfung, ob seine Unterstützung das im Umlauf befindliche Angebot vollständig abdeckt. Trotz dessen bleibt es der größte Stablecoin nach Marktkapitalisierung und spielt eine entscheidende Rolle auf den globalen Kryptomärkten.
USD Coin (USDC): Ein regulierter Stablecoin, der 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist und für schnelle und sichere digitale Transaktionen konzipiert ist. Herausgegeben von Circle und unterstützt durch geprüfte Reserven von Bargeld und kurzfristigen US-Staatsanleihen, was ihn zu einem der transparentesten Stablecoins auf dem Markt macht. Er operiert auf mehreren Blockchains, einschließlich Ethereum, Solana, Avalanche und Polygon, und wird häufig für Handel, Zahlungen und DeFi-Anwendungen verwendet, wobei er eine transparente und konforme Alternative zu USDT bietet.
DAI: Ein dezentralisierter, krypto-besicherter Stablecoin, der von MakerDAO verwaltet wird und seine USD-Kopplung durch Überbesicherung aufrechterhält. Im Jahr 2024 wurde MakerDAO in Sky umbenannt, wobei SKY eingeführt wurde, das neue Governance-Token, bei dem jedes MKR auf 24.000 SKY aktualisiert werden kann. Zusätzlich ersetzte der Sky Dollar (USDS) DAI und bot einen Stablecoin mit Zugang zu nativen Token-Belohnungen, die es Nutzern ermöglichen, DAI 1:1 in USDS umzuwandeln. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Dezentralisierung zu verbessern und die Teilnahme am sich entwickelnden Sky-Ökosystem zu fördern.
Binance USD (BUSD): Ein regulierter Stablecoin, der 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist und von Paxos in Zusammenarbeit mit Binance herausgegeben wird. Er wurde von der New York State Department of Financial Services (NYDFS) genehmigt und war durch Bargeld und US-Schatzreserven gesichert. BUSD wurde häufig für Handel, Zahlungen und DeFi verwendet, aber aufgrund von regulatorischem Druck stellte Paxos 2023 die Neuausgabe ein, was zu einem schrittweisen Auslaufen führte. Bestehende BUSD bleiben einlösbar, aber Nutzern wird empfohlen, auf andere Stablecoins umzusteigen.
Ethena USDe (USDe): Ein Stablecoin der nächsten Generation, der die Zuverlässigkeit von Krypto-Sicherheiten mit algorithmischen Anpassungen für Stabilität kombiniert. Er nutzt dezentrale Protokolle wie Smart Contracts, um seine Abhängigkeit von traditionellen Banksystemen zu minimieren. Das hybride Design von USDe zielt darauf ab, eine sicherere und skalierbarere Stablecoin für DeFi-Plattformen, Zahlungen und langfristige Wertaufbewahrung bereitzustellen.
Dezentralisierter USD (USDD): Ein algorithmischer Stablecoin, der 2022 von Tron DAO eingeführt wurde und darauf ausgelegt ist, eine 1:1-Kopplung an den US-Dollar aufrechtzuerhalten. Im Gegensatz zu fiat-gestützten Stablecoins ist USDD teilweise mit Krypto-Vermögenswerten wie TRX, BTC und USDT besichert und verlässt sich auf Algorithmen und Arbitrage-Mechanismen, um seinen Preis zu stabilisieren. USDD operiert auf der Tron-Blockchain und ist auch auf Ethereum und BNB Chain verfügbar. Wie andere algorithmische Stablecoins hat es jedoch Bedenken hinsichtlich Entkopplungsrisiken und der Transparenz seiner Reserven hervorgerufen.
Ripple USD (RLUSD): Ein USD-gestützter Stablecoin, der im Dezember 2024 von Ripple eingeführt wurde. Vollständig durch US-Dollar-Einlagen, Staatsanleihen und Bargeldäquivalente gesichert, hält RLUSD eine 1:1-Kopplung zum USD aufrecht. Es operiert sowohl auf dem XRP Ledger als auch auf Ethereum und verbessert die Liquidität für grenzüberschreitende Zahlungen und DeFi. Ripple zielt darauf ab, RLUSD als Konkurrenten zu USDT und USDC zu positionieren.
TrueUSD (TUSD): Ein Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Er wird von Archblock (ehemals TrustToken) herausgegeben und ist vollständig durch Fiat-Reserven gedeckt, mit Drittparteien-Bestätigungen, um Transparenz zu gewährleisten. TUSD operiert auf mehreren Blockchains, einschließlich Ethereum, Tron und BNB Chain, und wird häufig für Handel, Zahlungen und DeFi-Anwendungen verwendet. Während er einst ein weitgehend vertrauenswürdiger Stablecoin war, hat er in den letzten Jahren Bedenken hinsichtlich Liquidität und regulatorischer Prüfung aufgeworfen.
Frax (FRAX): Ein teilweise besicherter, teilweise algorithmischer Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Er kombiniert Krypto-Reserven (z.B. USDC) und algorithmische Mechanismen, um Stabilität zu gewährleisten. Teil des Frax Finance-Ökosystems, bietet er Skalierbarkeit, Dezentralisierung und Kapitaleffizienz, neben Tokens wie Frax Ether (frxETH) und Frax Shares (FXS) für Governance und Staking.
PayPal USD (PYUSD): Ein von PayPal ausgegebener Stablecoin, der an den USD gekoppelt ist. Ein relativ neuer Teilnehmer mit Potenzial für weit verbreitete Akzeptanz.
TerraUSD (UST): Ein gescheiterter algorithmischer Stablecoin. Er wurde entwickelt, um eine 1:1-Kopplung an den US-Dollar durch seine Beziehung zu LUNA, dem nativen Token der Terra-Blockchain, aufrechtzuerhalten. Im Mai 2022 verlor UST seine Kopplung, was einen katastrophalen Zusammenbruch auslöste, der Milliarden an Wert vernichtete und zum Absturz von LUNA führte. Das Ereignis machte die Risiken algorithmischer Stablecoins deutlich und diente als Warnung vor der Bedeutung nachhaltiger Besicherung und Marktstabilität.
STASIS EURO (EURS): ist ein Euro-gestützter Stablecoin, der entwickelt wurde, um die Preisstabilität des Euro auf Blockchain-Transaktionen zu übertragen. Erstellt von STASIS, wird er häufig für den Handel auf europäischen Märkten verwendet und ist bei Unternehmen beliebt, die sich gegen die Volatilität von Kryptowährungen und auf USD basierenden Vermögenswerten absichern möchten. Seine inhärente Verbindung zum Euro macht ihn zu einer tragfähigen Alternative zu traditionellen Geldtransfers für grenzüberschreitende Transaktionen in der EU.
Kontrahentenrisiko (für fiat-besicherte): Die Abhängigkeit von zentralisierten Stellen, die Reserven halten, schafft Kontrahentenrisiko. Erfahren Sie mehr über verwahrte und selbstverwahrte Wallets.
Regulatorische Unsicherheit: Die regulatorische Landschaft für Stablecoins entwickelt sich weiter, was Unsicherheit schafft.
Smart Contract Risiken (für krypto-besicherte): Smart Contract Schwachstellen können ausgenutzt werden.
Entkopplungsrisiko (für algorithmische): Algorithmische Stablecoins können ihre Kopplung verlieren, wie bei UST gesehen. Das Verständnis von Liquidität und Volatilität ist entscheidend.
Handel: Genutzt als stabiles Handelspaar sowohl auf zentralisierten Börsen (CEXs) als auch dezentralisierten Börsen (DEXs), wodurch effizienter Handel und Arbitragemöglichkeiten erleichtert werden. Erfahren Sie wie Börsen funktionieren, wie man eine DEX benutzt und wie man Liquidität bereitstellt.
DeFi: Stablecoins sind im dezentralen Finanzwesen (DeFi) essentiell und ermöglichen Kreditvergabe, Kreditaufnahme, Yield Farming und Krypto-Versicherungen. Sie bieten Stabilität und Liquidität, was sie weit verbreitet in DeFi-Krediten macht, wobei Benutzer in der Lage sind, Vermögenswerte zu verleihen oder zu leihen. Yield Farming ermöglicht es Benutzern, Renditen durch Liquiditätsbereitstellung und DeFi-Farming-Strategien zu maximieren. Darüber hinaus hilft Krypto-Versicherung, Risiken zu managen, indem sie Schutz gegen Hacks und Smart Contract-Ausfälle bietet und Anleitungen zum Kauf von Versicherungen in DeFi gibt.
Zahlungen und Überweisungen: Genutzt für schnelle und kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen und alltägliche Transaktionen.
Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der Auswahl eines Stablecoins: Stabilität, Transparenz, Dezentralisierung, Sicherheit, Liquidität und Gebühren. Das Verständnis von APY ist ebenfalls wichtig.
Stablecoins spielen eine wesentliche Rolle im Krypto- und DeFi-Ökosystem und bieten Stabilität, Liquidität und Zugänglichkeit für Händler, Investoren und Benutzer. Ihre Effektivität hängt jedoch von ihren Mechanismen, Besicherungsmodellen und der regulatorischen Landschaft ab. Indem Sie verstehen, wie sie funktionieren, ihre Risiken und ihre vielfältigen Anwendungsfälle, können Sie fundierte Entscheidungen treffen und die sich entwickelnde Welt der digitalen Vermögenswerte mit Zuversicht navigieren.
Erfahren Sie mehr über verwandte Konzepte wie ERC-20-Tokens, Bitcoin, Bitcoin-Transaktionen und dezentrale Apps (dApps).

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten US-Dollar-Krypto-'Stablecoins', wie sie stabil bleiben, wofür sie verwendet werden, Möglichkeiten, Zinsen auf sie zu verdienen, und wo man sie bekommt.
Diesen Artikel lesen →
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten US-Dollar-Krypto-'Stablecoins', wie sie stabil bleiben, wofür sie verwendet werden, Möglichkeiten, Zinsen auf sie zu verdienen, und wo man sie bekommt.

Erfahren Sie, wie dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) funktionieren und wie sie im Vergleich zu traditionellen Finanzprodukten abschneiden.
Diesen Artikel lesen →
Erfahren Sie, wie dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) funktionieren und wie sie im Vergleich zu traditionellen Finanzprodukten abschneiden.

Eine dezentrale Börse (DEX) ist eine Art von Börse, die sich auf Peer-to-Peer-Transaktionen von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten spezialisiert. Im Gegensatz zu zentralisierten Börsen (CEXs) benötigen DEXs keine vertrauenswürdige dritte Partei oder Zwischenhändler, um den Austausch von Krypto-Vermögenswerten zu erleichtern.
Diesen Artikel lesen →
Eine dezentrale Börse (DEX) ist eine Art von Börse, die sich auf Peer-to-Peer-Transaktionen von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten spezialisiert. Im Gegensatz zu zentralisierten Börsen (CEXs) benötigen DEXs keine vertrauenswürdige dritte Partei oder Zwischenhändler, um den Austausch von Krypto-Vermögenswerten zu erleichtern.

Lernen Sie die Grundlagen des Ethereum-Token-Standards, wofür ERC-20-Token verwendet werden und wie sie funktionieren.
Diesen Artikel lesen →
Lernen Sie die Grundlagen des Ethereum-Token-Standards, wofür ERC-20-Token verwendet werden und wie sie funktionieren.

Erfahren Sie die Grundlagen über die "Software", die auf dezentralen Netzwerken läuft.
Diesen Artikel lesen →
Erfahren Sie die Grundlagen über die "Software", die auf dezentralen Netzwerken läuft.

Verstehen Sie, wie die öffentliche Bitcoin-Blockchain den Besitz im Laufe der Zeit verfolgt. Erhalten Sie Klarheit über wichtige Begriffe wie öffentliche und private Schlüssel, Transaktionseingaben und -ausgaben, Bestätigungszeiten und mehr.
Diesen Artikel lesen →
Verstehen Sie, wie die öffentliche Bitcoin-Blockchain den Besitz im Laufe der Zeit verfolgt. Erhalten Sie Klarheit über wichtige Begriffe wie öffentliche und private Schlüssel, Transaktionseingaben und -ausgaben, Bestätigungszeiten und mehr.
Bleiben Sie im Krypto-Bereich vorne mit unserem wöchentlichen Newsletter, der die wichtigsten Einblicke liefert.
Wöchentliche Krypto-Nachrichten, für Sie kuratiert
Verwertbare Einblicke und bildende Tipps
Aktualisierungen zu Produkten, die wirtschaftliche Freiheit fördern
Kein Spam. Jederzeit abmelden.



Über Wallets bisher erstellt
Alles, was Sie benötigen, um Ihre Bitcoin und Kryptowährung sicher zu kaufen, verkaufen, handeln und investieren.

© 2025 Saint Bitts LLC Bitcoin.com. All rights reserved