
tBTC ist eine dezentrale Bitcoin-zu-Ethereum-Brücke, die es Bitcoin-Inhabern ermöglicht, auf das DeFi-Ökosystem zuzugreifen, ohne auf zentrale Einheiten zur Verwahrung ihrer BTC angewiesen zu sein.
tBTC ist 1:1 mit Bitcoin hinterlegt, was bedeutet, dass für jeden 1 tBTC, der geprägt wird, 1 Bitcoin durch das Threshold Network gesichert ist. Die Brücke ist vollständig transparent und bietet aktuelle Nachweise über Reserven.
Starte mit einer Bitcoin-Einführung und erfahre mehr in Was ist Bitcoin?. Tauche tiefer ein und lerne, wie Bitcoin-Transaktionen funktionieren und entdecke die Entstehungsgeschichte von Bitcoin - von einer Idee zu einer globalen finanziellen Revolution.
Bitcoin ist die bekannteste und wertvollste Kryptowährung, aber seine Blockchain fehlt die Smart-Contract-Funktionalität, die notwendig ist, um im DeFi-Ökosystem teilzunehmen. Im Gegensatz dazu ist Ethereum die führende Plattform für DeFi, mit einer Vielzahl von dApps und Protokollen, die das Verleihen von BTC, das Leihen von BTC, den Handel mit BTC und mehr ermöglichen.
tBTC überbrückt die Kluft zwischen diesen beiden Blockchains, indem es Bitcoin-Inhabern ermöglicht, ihre BTC dezentral und sicher nach Ethereum zu bringen. Dies eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für Bitcoin-Inhaber.
Erfahre mehr über dezentrale Finanzen (Defi) und dezentrale Anwendungen (dApps).
Die aktuellen Anwendungsfälle für tBTC umfassen:
Handel mit BTC auf Ethereum-basierten DEXs: tBTC kann auf dezentralen Börsen (DEXs) wie Bitcoin.com's Verse DEX, Curve, Uniswap und SushiSwap getauscht werden, was Bitcoin-Inhabern Zugang zu einer größeren Auswahl an Handelspaaren und Liquidität bietet.
Verwendung von BTC als Sicherheit in DeFi-Kreditprotokollen: tBTC kann als Sicherheit verwendet werden, um andere Kryptowährungen zu leihen oder Stablecoins zu prägen, was Bitcoin-Inhabern ermöglicht, ihre BTC-Bestände zu hebeln, ohne sie zu verkaufen. tBTC wurde in Plattformen wie AAVE und Compound integriert, wodurch seine Nützlichkeit in DeFi durch mehr Leih- und Verleihmöglichkeiten verbessert wird. Diese Fähigkeit erstreckt sich auf thUSD, eine dezentrale Stablecoin, die von Threshold Network erstellt und durch tBTC und ETH gesichert wird, was zinsfreies Leihen ermöglicht. tBTC kann auch als Sicherheit verwendet werden, um eine Vielzahl von Stablecoins zu prägen. Diese Protokolle eröffnen Bitcoin-Inhabern neue Möglichkeiten, auf Liquidität zuzugreifen und an dezentralen Finanzen teilzunehmen, ohne ihre Selbstsouveränität zu verlieren. Erfahre mehr über Bitcoin-Liquidität und Stablecoins.
Teilnahme an Yield Farming und anderen DeFi-Strategien: tBTC kann in Liquiditätspools eingezahlt oder in DeFi-Protokollen gestaked werden, um Belohnungen zu verdienen, was Bitcoin-Inhabern ermöglicht, passives Einkommen aus ihrem BTC zu generieren. Erfahre mehr über Yield Farming und wie man tBTC verwendet.
tBTC verwendet ein dezentrales Netzwerk von Knoten, um tBTC zu erstellen und einzulösen. Diese Knoten werden zufällig aus einem Pool von Teilnehmern ausgewählt, die Threshold (T) Token gestaked haben, das native Token des Threshold Networks. Das Threshold Network ist ein dezentrales Protokoll, das kryptographische und privatsphäreerhaltende Technologien von Keep und NuCypher kombiniert, um sichere, vertrauensminimierte Anwendungen wie tBTC auf Ethereum und zahlreichen anderen Blockchains zu ermöglichen.
Hier ist ein vereinfachter Überblick über den tBTC-Prägungs- und Einlösungsprozess:
Anforderungsadresse: Der Benutzer interagiert mit dem Dashboard, um eine einmalige BTC-Einzahlungsadresse zu erstellen, indem er seine ETH-Adresse und eine BTC-Wiederherstellungsadresse angibt. Diese Adresse ist einzigartig für diesen Benutzer.
BTC-Einzahlung: Der Benutzer tätigt eine Bitcoin-Einzahlung (> 0.01 BTC).
tBTC prägen: Die Brücke erkennt die Einzahlung und der Benutzer initiiert das Prägen auf dem Dashboard.
tBTC erhalten: Der Benutzer erhält tBTC auf der in Schritt 1 angegebenen ETH-Adresse.
tBTC zurückgeben: Der Benutzer verbindet die ETH-Wallet, die tBTC hält, mit dem Dashboard.
Unminting anfordern: Der Benutzer gibt den Betrag an tBTC ein, der eingelöst werden soll.
Bitcoin erhalten: Der Benutzer gibt die BTC-Adresse an und fordert das Unminting an.
Jede Bitcoin-Einzahlung erzeugt einen spezifischen Transaktionsausgang (UTXO). Das Protokoll konsolidiert diese Ausgänge automatisch alle paar Stunden durch einen Prozess namens Zusammenfassen. Dies hält die Wallet organisiert und effizient. Das Zusammenfassen erfolgt automatisch.
Die tBTC-Brücke erstellt ungefähr alle zwei Wochen oder sobald 100 BTC eingezahlt wurden, eine neue BTC-Wallet. Wallets werden von Knoten im Threshold Network gesichert. Kein Knotenbetreiber hat einseitigen Zugriff auf die Schlüssel und BTC kann nur durch eine Mehrheitsentscheidung (51 von 100 Unterzeichnern) bewegt werden. Die Unterzeichner werden zufällig während des Wallet-Erstellungsprozesses, einem sogenannten verteilten Schlüsselerzeugungsereignis (DKG), ausgewählt. Die Zufallsauswahl wird von einer Anwendung namens Zufallsbakeon erzeugt, die eine überprüfbare Quelle der Zufälligkeit schafft.
Eine Liste von Bitcoin-Wallets und deren Salden finden Sie auf der tBTC-Scan-Seite des Threshold Network hier.
tBTC bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Methoden, Bitcoin zu Ethereum zu bringen, wie z.B. WBTC:
Dezentralisierung: tBTC ist dezentralisiert, was bedeutet, dass keine einzelne Entität die BTC-Sicherheiten verwahrt oder den Präge- oder Einlösungsprozess kontrolliert. Dies verringert das Risiko von Zensur oder Manipulation und ersetzt die Notwendigkeit, vertrauenswürdigen, fehleranfälligen Entitäten zu vertrauen, durch die Fähigkeit, dem von angesehenen Firmen geprüften Code zu vertrauen. Erfahre mehr über Bitcoin-Governance.
Erlaubnisfreiheit: Jeder kann tBTC prägen und einlösen; keine Händler als Mittelsmänner, wie bei tBTC.
Sicherheit: tBTC wird durch das Threshold Network gesichert, das Schwellenwert-Kryptographie verwendet, um die Sicherheit der Multi-Signatur-Adressen zu gewährleisten, in denen BTC gehalten wird. Threshold fördert die laufende Überprüfung des Protokolls durch ein Bug-Bounty-Programm in Höhe von 500.000 $ mit Immunefi. Erfahre mehr über Sicherheit digitaler Vermögenswerte.
Transparenz: Alle tBTC-Transaktionen und -Operationen sind öffentlich überprüfbar auf den Ethereum- und Bitcoin-Blockchains. Threshold bietet einen tBTC-Explorer, um bequem alle Cross-Chain-Daten an einem Ort zusammenzuführen.
Obwohl tBTC umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen implementiert, sollten Benutzer sich dieser potenziellen Risiken bewusst sein:
Smart-Contract-Risiko: Das tBTC-Protokoll basiert auf Smart Contracts, die anfällig für Bugs oder Exploits sein können.
Kollusionsrisiko: Die tBTC-Knotenbetreiber im Threshold Network sind verantwortlich für die Sicherheit der BTC, die in zahlreichen überprüfbaren Multi-Signatur-Adressen gehalten werden. Wenn eine Mehrheit der Unterzeichner einer bestimmten Wallet kollaborieren oder kompromittiert werden würde, könnte dies zum Verlust von Mitteln in der kompromittierten Multi-Signatur-Adresse führen.
Marktrisiko: Obwohl tBTC immer 1:1 mit Bitcoin hinterlegt ist, übernimmt sein Wert die Preisschwankungen von Bitcoin.
tBTC kann mit BTC auf dem threshold.network-Dashboard geprägt werden. Als ERC-20-Token auf Ethereum kann tBTC auf einer Vielzahl von zentralen und dezentralen Börsen getauscht werden, einschließlich Bitcoin.com's dezentraler Börse Verse DEX und der Bitcoin.com Wallet-App.
Du kannst auch tBTC verdienen, indem du den Ökosystem-Token von Bitcoin.com VERSE auf Verse DEX oder in der Bitcoin.com Wallet-App stakst. Erfahre mehr darüber, wie man hier tBTC verdient.
Sowohl tBTC als auch WBTC sind tokenisierte Versionen von Bitcoin auf der Ethereum-Blockchain, unterscheiden sich jedoch grundlegend in ihren zugrunde liegenden Mechanismen und Eigenschaften. Hier ist ein Vergleich:
tBTC: Vollständig dezentralisiert. Es nutzt ein Netzwerk unabhängiger Knoten, die T-Token des Threshold Networks gestaked haben. Diese Knoten verwalten die Bitcoin, die tBTC unterstützen, und stellen sicher, dass keine einzelne Entität oder zentrale Behörde Kontrolle über eingezahlte BTC hat.
WBTC: Zentralisiert. WBTC wird von einem Konsortium von „genehmigten Händlern“ unter der Leitung von BitGo, einem zentralisierten Verwahrer, der die eigentlichen Bitcoin hält, herausgegeben. Da WBTC von einem Konsortium herausgegeben wird, könnte ein Versagen auf Seiten der Verwahrer, Emittenten oder beteiligten Parteien die Absicherung von WBTC und die Möglichkeit der Inhaber, es 1:1 gegen Bitcoin einzulösen, beeinträchtigen.
tBTC: Dezentrale Verwahrung. Die Bitcoin, die tBTC unterstützen, werden von dezentralen Knoten mit einem Multi-Signatur-Setup verwaltet, das sicherstellt, dass keine zentrale Entität die Verwahrung oder Kontrolle über die Bitcoin hat.
WBTC: Verwahrend. WBTC wird zentral verwaltet, wobei BitGo und BiT Global als Verwahrer fungieren. Das bedeutet, dass die Inhaber auf nur zwei Entitäten für die Verwahrung angewiesen sind, was sie Risiken aussetzt, wenn eine dieser Entitäten auf betriebliche, sicherheitsbezogene oder rechtliche Probleme stößt.
tBTC: Vertrauensminimiert. Keine einzelne Entität hat Kontrolle über die Bitcoin, die tBTC unterstützen, da es auf Schwellenwert-Kryptographie und dezentralisierte Protokolloperationen setzt.
WBTC: Zentralisiertes Vertrauen. Benutzer müssen den WBTC-Verwahrern, BitGo und BiT Global, vertrauen, dass sie die Bitcoin sicher halten, ihre Händler autorisieren und verwalten und die Token-Prägung und -Einlösung ordnungsgemäß verwalten.
tBTC: Hochtransparent und on-chain überprüfbar. Das Protokoll ist quelloffen und alle Transaktionen im Zusammenhang mit tBTC-Prägung, -Einlösung und -Verwahrung sind on-chain sichtbar.
WBTC: Transparent, aber verwahrend. BitGo veröffentlicht Nachweise über Reserven und das Angebot von WBTC ist on-chain überprüfbar, aber Benutzer verlassen sich auf BitGo's Transparenz.
tBTC: Erlaubnisfrei. Jeder kann tBTC prägen, indem er Bitcoin im dezentralen Protokoll sperrt. Der Prägeprozess wird von Smart Contracts und einem dezentralen Satz von Knoten im Threshold Network verwaltet.
WBTC: Mit Erlaubnis. Nur genehmigte Händler können WBTC prägen. Benutzer müssen durch einen dieser gelisteten Händler gehen, um WBTC zu prägen.
tBTC: Erlaubnisfrei. Die Einlösung ist erlaubnisfrei und wird von dezentralen Knoten erleichtert, die die Bitcoin an den ursprünglichen Eigentümer zurückgeben, sobald tBTC verbrannt wird.
WBTC: Mit Erlaubnis. Die Einlösung von WBTC für Bitcoin wird von BitGo und seinen genehmigten Händlern abgewickelt. Benutzer müssen sich auf diese vertrauenswürdigen Entitäten verlassen, um die notwendigen Aktionen durchzuführen, um ihre BTC zurückzuerhalten.
Während sowohl tBTC als auch WBTC auf der Ethereum-Blockchain leben und ähnliche Transaktionsgeschwindigkeiten und -kosten teilen, ist der Prägeprozess unterschiedlich. tBTC benötigt typischerweise 1-3 Stunden zur Prägung aufgrund seiner dezentralen, vertrauenslosen Natur, die mehrere Knoten und Multi-Signatur-Setups einbezieht. Im Gegensatz dazu dauert WBTC etwa 24 Stunden, da es auf einen zentralisierten Verwahrer zur Verifizierung und Prägung angewiesen ist, was Zeit für den Genehmigungsprozess hinzufügt. Dies macht tBTC effizienter für Benutzer, die eine schnellere Prägung auf dezentrale Weise suchen.
Da sowohl tBTC als auch WBTC ERC-20-Token sind, können sie auf die gleiche Weise auf Ethereum und EVM-Chains verwendet werden. Das bedeutet, dass sie beide auf Ethereum-basierten dezentralen Börsen gegen andere Token gehandelt werden können. Ebenso können beide als Sicherheit in DeFi-Kreditprotokollen verwendet werden, was Inhabern ermöglicht, ihre Bitcoin-Bestände zu hebeln, ohne sie zu verkaufen. Schließlich können sowohl tBTC als auch WBTC in Liquiditätspools eingezahlt oder in DeFi-Protokollen gestaked werden, um Belohnungen zu verdienen. Dies ermöglicht Bitcoin-Inhabern, Renditen zu generieren.
Während sowohl tBTC als auch WBTC als Sicherheit in DeFi-Kreditprotokollen und zur Erzielung von Erträgen in Liquiditätspools verwendet werden können, birgt WBTC das Risiko der Zentralisierung. WBTC verlässt sich auf einen zentralisierten Verwahrer, was bedeutet, dass Benutzer einem Dritten vertrauen müssen, um die Bitcoin zu halten, die WBTC unterstützen. Dies birgt potenzielle Risiken wie Zensur, Gegenparteiausfälle oder sogar das Einfrieren von Vermögenswerten in einigen zentralisierten Modellen. Im Gegensatz dazu mildert tBTC diese Risiken, indem es ein vertrauensloses, dezentrales Protokoll zur Verwaltung von Bitcoin verwendet und die Notwendigkeit eines einzelnen Verwahrers eliminiert.
tBTC: Die Governance von tBTC wird von der Threshold DAO, einer wahrhaft dezentralen autonomen Organisation, überwacht. Die Threshold DAO ermöglicht es T-Token-Inhabern, aktiv an Entscheidungen über die Zukunft des Protokolls teilzunehmen, einschließlich Updates, neuer Integrationen und Sicherheitsverbesserungen. Dieses robuste, gemeinschaftsgetriebene Governance-Modell stellt sicher, dass sich tBTC im Einklang mit den Interessen seiner dezentralen Gemeinschaft entwickelt und macht es widerstandsfähig und anpassungsfähig an die Bedürfnisse des DeFi-Ökosystems.
WBTC: Im Gegensatz dazu wird die Governance von WBTC formell der WBTC DAO zugeschrieben. Ungeachtet der DAO-Struktur werden jedoch die eigentliche Verwahrung und die Prägeprozesse von WBTC von nur wenigen Entitäten kontrolliert. Dieses zentralisierte Modell bedeutet, dass WBTC-Inhaber von BitGo und anderen Verwahrungsentitäten für die sichere Aufbewahrung und Ausgabe von WBTC abhängig sind, was die Mitbestimmung der Gemeinschaft und die Transparenz einschränkt.
Zusammenfassend steht tBTC als dezentrale, vertrauensminimierte und erlaubnisfreie Alternative zu WBTC. Beide Assets ermöglichen die Teilnahme von Bitcoin am DeFi-Ökosystem, unterscheiden sich jedoch grundlegend in Ansatz und zugrunde liegenden Prinzipien. Während WBTC auf zentralisierte Verwahrer und genehmigte Händler setzt, um Bitcoin-Reserven zu halten und zu verwalten, nimmt tBTC einen dezentralen Weg, indem es das Threshold Network nutzt, um Bitcoin zu sichern, ohne sich auf
Entdecker](https://www.bitcoin.com/explorers/)

Wrapped Bitcoin ermöglicht die Nutzung von Bitcoin auf anderen Blockchains. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Typen und wie sie funktionieren.
Diesen Artikel lesen →
Wrapped Bitcoin ermöglicht die Nutzung von Bitcoin auf anderen Blockchains. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Typen und wie sie funktionieren.

WBTC ist ein wichtiger Bestandteil des DeFi-Ökosystems. Erfahren Sie, was es ist und warum es wichtig ist.
Diesen Artikel lesen →
WBTC ist ein wichtiger Bestandteil des DeFi-Ökosystems. Erfahren Sie, was es ist und warum es wichtig ist.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Sidechains, ihre Vor- und Nachteile und wofür sie verwendet werden. Erhalten Sie die wesentlichen Informationen zu wichtigen Sidechain-Projekten.
Diesen Artikel lesen →
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Sidechains, ihre Vor- und Nachteile und wofür sie verwendet werden. Erhalten Sie die wesentlichen Informationen zu wichtigen Sidechain-Projekten.

Erfahren Sie mehr über Bitcoin Layer-2-Lösungen und wie sie dazu beitragen können, Bitcoin zu skalieren.
Diesen Artikel lesen →
Erfahren Sie mehr über Bitcoin Layer-2-Lösungen und wie sie dazu beitragen können, Bitcoin zu skalieren.


Verstehen Sie die Hauptmerkmale von Ethereum.

Lernen Sie die Grundlagen des Ethereum-Token-Standards, wofür ERC-20-Token verwendet werden und wie sie funktionieren.
Diesen Artikel lesen →
Lernen Sie die Grundlagen des Ethereum-Token-Standards, wofür ERC-20-Token verwendet werden und wie sie funktionieren.

Erfahren Sie die Grundlagen über die "Software", die auf dezentralen Netzwerken läuft.
Diesen Artikel lesen →
Erfahren Sie die Grundlagen über die "Software", die auf dezentralen Netzwerken läuft.
Bleiben Sie im Krypto-Bereich vorne mit unserem wöchentlichen Newsletter, der die wichtigsten Einblicke liefert.
Wöchentliche Krypto-Nachrichten, für Sie kuratiert
Verwertbare Einblicke und bildende Tipps
Aktualisierungen zu Produkten, die wirtschaftliche Freiheit fördern
Kein Spam. Jederzeit abmelden.



Über Wallets bisher erstellt
Alles, was Sie benötigen, um Ihre Bitcoin und Kryptowährung sicher zu kaufen, verkaufen, handeln und investieren.

© 2025 Saint Bitts LLC Bitcoin.com. All rights reserved