🎁 200% Willkommensbonus bis zu $1.000 | Wöchentliche Lotterie im Wert von über $1M | Sofortige Auszahlungen | Exklusiver $SHFL-Token | 99% RTP-Spiele 🔥
Die Ethereum Virtual Machine (EVM) ist eine virtuelle Maschine, die Smart Contracts auf der Ethereum-Blockchain ausführt. Sie ist eine Schlüsselkomponente des Ethereum-Netzwerks, da sie die Erstellung von dezentralen Anwendungen (dApps) ermöglicht. Die EVM ist eine Turing-vollständige virtuelle Maschine, was bedeutet, dass sie theoretisch jedes Computerprogramm ausführen kann.
Die EVM ist eine isolierte Umgebung, was bedeutet, dass sie vom Rest des Ethereum-Netzwerks abgeschottet ist. Dies hilft, die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten, da es verhindert, dass bösartige Smart Contracts das Netzwerk oder andere Nutzer schädigen.
Die EVM führt Smart Contracts aus, indem sie den Bytecode interpretiert, in den sie kompiliert werden. Bytecode ist eine niedrigstufige Programmiersprache, die von Computern leicht verstanden wird. Wenn ein Smart Contract auf der Ethereum-Blockchain bereitgestellt wird, wird er in Bytecode kompiliert und auf der Blockchain gespeichert.
Wenn ein Nutzer mit einem Smart Contract interagieren möchte, sendet er eine Transaktion an die Adresse des Contracts. Diese Transaktion enthält den Bytecode der Funktion, die der Nutzer ausführen möchte. Die EVM interpretiert dann den Bytecode und führt die Funktion aus.
Die EVM bietet mehrere Vorteile für Entwickler und Nutzer von dApps:
Die EVM hat auch einige Einschränkungen:
Die Ethereum-Community arbeitet aktiv an der Verbesserung der EVM, mit Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Einige der wichtigsten Initiativen sind:
Die Ethereum Virtual Machine (EVM) hat sich als weit verbreiteter Standard für die Ausführung von Smart Contracts im Blockchain-Bereich etabliert. Ihre Beliebtheit rührt von ihrer Flexibilität, Sicherheit und dem umfangreichen Ökosystem an Werkzeugen und Ressourcen für Entwickler her. Infolgedessen haben zahlreiche Blockchain-Plattformen beschlossen, die EVM-Kompatibilität zu implementieren, um die Vorteile der etablierten Infrastruktur von Ethereum zu nutzen und gleichzeitig ihre eigenen einzigartigen Funktionen und Vorteile anzubieten.
Hier sind einige prominente Beispiele für EVM-kompatible Blockchains:
BNB Smart Chain (BSC): Entwickelt von Binance, ist BSC bekannt für seine hohe Transaktionsdurchsatz und niedrigen Gebühren, was sie zu einer beliebten Wahl für DeFi-Anwendungen macht. Erfahren Sie mehr über die BNB Smart Chain.
Polygon (POL): Polygon ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die eine Kombination aus Technologien wie Plasma und Optimistic Rollups nutzt, um die Skalierbarkeit zu verbessern und Transaktionskosten zu senken. Erfahren Sie mehr über Polygon.
Avalanche (AVAX): Avalanche ist eine leistungsstarke Blockchain-Plattform, die einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Avalanche-Konsens verwendet, um schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten und hohen Durchsatz zu erreichen. Erfahren Sie mehr über Avalanche.
Arbitrum: Arbitrum ist eine Optimistic Rollup-Skalierungslösung für Ethereum, die darauf abzielt, Transaktionskosten zu senken und den Durchsatz zu verbessern.
Optimism: Optimism ist eine weitere Optimistic Rollup-Skalierungslösung für Ethereum, die ähnliche Vorteile wie Arbitrum bietet.
Diese EVM-kompatiblen Blockchains bieten eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen, die sich an verschiedene Anwendungsfälle und Entwicklerpräferenzen richten. Ihre Kompatibilität mit der EVM ermöglicht es ihnen, das bestehende Ethereum-Ökosystem, einschließlich Tools, Bibliotheken und Entwickler-Communities, zu nutzen, während sie ihre eigenen einzigartigen Innovationen und Verbesserungen bieten.
Die EVM wird von einer Vielzahl von dApps genutzt, darunter:
Ethereum ist eine Blockchain-Plattform, während die EVM eine virtuelle Maschine ist, die auf der Ethereum-Blockchain läuft. Die EVM ist für die Ausführung von Smart Contracts verantwortlich, die die Programme sind, die dApps antreiben.
Gas ist eine Maßeinheit, die den Aufwand an Rechenleistung darstellt, der erforderlich ist, um eine bestimmte Operation auf der EVM auszuführen. Wenn ein Smart Contract ausgeführt wird, zahlt der Nutzer eine Gasgebühr, die verwendet wird, um die Miner zu entschädigen, die die Transaktion verarbeiten. Erfahren Sie mehr über Gas hier.
Ein Smart Contract ist ein selbstausführender Vertrag, bei dem die Bedingungen der Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer direkt in Codezeilen geschrieben werden. Sie laufen auf der Ethereum-Blockchain und führen Transaktionen automatisch aus und erzwingen Vereinbarungen, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind, ohne die Notwendigkeit von Vermittlern. Erfahren Sie mehr über Smart Contracts hier.
Eine dezentrale Anwendung (dApp) ist eine Softwareanwendung, die auf einem dezentralen Computersystem läuft, typischerweise einer Blockchain. Im Gegensatz zu traditionellen Anwendungen, die auf zentralen Servern laufen, operieren dApps auf einem Peer-to-Peer-Netzwerk, was bedeutet, dass sie nicht von einer einzelnen Entität oder Person kontrolliert werden. Erfahren Sie mehr über dApps hier.
Dezentrale Finanzen, oder DeFi, ist ein Sammelbegriff für Finanzprodukte, die auf dezentralen Netzwerken wie Ethereum leben. Die Grundidee von DeFi ist es, auf Smart Contracts zu setzen, um Finanzprodukte zu automatisieren. Die am weitesten verbreiteten DeFi-Produkte befinden sich derzeit im Bereich der Kreditvergabe und -aufnahme, des Handels und der Derivate. Erfahren Sie mehr über DeFi hier.
ERC-20-Token sind Sätze von "fungiblen" digitalen Tokens, die im Ethereum-Netzwerk existieren. ERC-20 bezieht sich auf einen technischen Standard, der ein gemeinsames Regelwerk definiert, wie die Tokens übertragen werden können, wie Transaktionen genehmigt werden und die Gesamtversorgung der Tokens. Erfahren Sie mehr über ERC-20-Token hier.
Entdecken Sie die besten Plattformen zum Kaufen, Verkaufen und Handeln von Kryptowährungen.
Entdecken Sie die besten Plattformen zum Kaufen, Verkaufen und Handeln von Kryptowährungen.
Entdecken Sie die besten Tools, Plattformen und Möglichkeiten im Ethereum- und Layer-2-Bereich:
Verstehen Sie die Hauptmerkmale von Ethereum.
Verstehen Sie die Funktion und den Nutzen von ETH.
Erfahren Sie die Grundlagen über die "Software", die auf dezentralen Netzwerken läuft.
Diesen Artikel lesen →Erfahren Sie die Grundlagen über die "Software", die auf dezentralen Netzwerken läuft.
Lernen Sie die Grundlagen des Ethereum-Token-Standards, wofür ERC-20-Token verwendet werden und wie sie funktionieren.
Diesen Artikel lesen →Lernen Sie die Grundlagen des Ethereum-Token-Standards, wofür ERC-20-Token verwendet werden und wie sie funktionieren.
Erfahren Sie, wie dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) funktionieren und wie sie im Vergleich zu traditionellen Finanzprodukten abschneiden.
Diesen Artikel lesen →Erfahren Sie, wie dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) funktionieren und wie sie im Vergleich zu traditionellen Finanzprodukten abschneiden.
Bleiben Sie in Krypto vorne mit unserem wöchentlichen Newsletter, der die wichtigsten Erkenntnisse liefert
Wöchentliche Krypto-Nachrichten, für Sie kuratiert
Umsetzbare Erkenntnisse und Bildungstipps
Updates zu Produkten, die wirtschaftliche Freiheit fördern
Kein Spam. Jederzeit abmelden.
Bisher über Wallets erstellt
Alles, was Sie benötigen, um Bitcoin und Kryptowährungen sicher zu kaufen, zu verkaufen, zu handeln und zu investieren
© 2025 Saint Bitts LLC Bitcoin.com. All rights reserved