Alle Bewertungen erkunden

Was ist Staking?

Staking ist eine Möglichkeit für Menschen, ihre Kryptowährungen oder digitalen Vermögenswerte zu sperren, um im Laufe der Zeit Belohnungen zu verdienen. Staking von Kryptowährungen ist vergleichbar mit der Einzahlung von Geld auf einer Bank. Banken benötigen Kundeneinlagen, um Kredite für andere Personen und Unternehmen zu schaffen. Um Kundeneinlagen zu fördern, bieten Banken Zinsen an. Staking funktioniert auf ähnliche Weise. Gestakte Kryptowährungen sind in einem Projekt gesperrt. Das Projekt verwendet dann diese gestakten Coins, um seine Operationen zu unterstützen, wie z.B. die Validierung von Transaktionen. Und genau wie eine Bank Zinsen auf Einlagen zahlt, bietet das Kryptoprojekt Belohnungen für das Staking von Kryptowährungen. Sowohl Banken als auch Kryptonetzwerke nutzen die Vermögenswerte, die sie erhalten (Geld oder Krypto), um zu arbeiten (Kredite zu schaffen oder Transaktionen zu validieren), und beide bieten Anreize (Zinsen oder Staking-Belohnungen), um Menschen zu ermutigen, diese Vermögenswerte bereitzustellen.
Was ist Staking?
Verwenden Sie die Multichain Bitcoin.com Wallet-App, der von Millionen vertraut wird, um Bitcoin und die beliebtesten Kryptowährungen sicher und einfach zu kaufen, verkaufen, handeln und verwalten. Staken Sie VERSE, den offiziellen Utility- und Belohnungstoken von Bitcoin.com, einfach auf Verse DEX.

Die Geschichte des Kryptowährungs-Stakings

Die ursprüngliche Definition von Staking beschreibt einen Prozess zur Aufrechterhaltung des Betriebs eines Blockchain-Netzwerks. Menschen beteiligen sich an der Validierung von Transaktionen in einem Blockchain-Netzwerk, indem sie eine bestimmte Menge der Kryptowährung dieser Blockchain in einer Wallet halten und sperren. Im Gegenzug erhalten sie eine Belohnung. Im Laufe der Zeit hat sich dieser enge Anwendungsfall zu einer allgemeineren Definition entwickelt, um zu beschreiben, wann Menschen eine Kryptowährung oder einen digitalen Vermögenswert sperren, um im Laufe der Zeit eine Belohnung zu erhalten.

Das Kryptowährungs-Staking entstand als Reaktion auf die Herausforderungen, die der ursprüngliche Konsensmechanismus, Proof of Work (PoW), der von Bitcoin eingeführt wurde, mit sich brachte. Lassen Sie uns die historische Entwicklung durchgehen, die zum Konzept des Stakings führte.

Proof of Work und seine Herausforderungen

Das Konzept von Kryptowährungen wurde erstmals durch Bitcoin zum Leben erweckt, das von einer Entität (oder Einzelperson) namens Satoshi Nakamoto konzipiert wurde. Das Bitcoin-Netzwerk stützt sich auf einen Konsensmechanismus namens Proof of Work (PoW), um Transaktionen zu validieren und neue Blöcke zur Blockchain hinzuzufügen. Beim PoW konkurrieren Miner miteinander, um komplexe mathematische Probleme zu lösen, und derjenige, der das Problem zuerst löst, erhält die Gelegenheit, den nächsten Block zur Blockchain hinzuzufügen und eine Belohnung in Bitcoin zu erhalten.

Allerdings steht PoW vor mehreren Herausforderungen. Es ist energieintensiv, da viel Rechenleistung erforderlich ist, um die Rätsel zu lösen. Darüber hinaus kann PoW nicht viele Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, was die Durchsatzkapazität des Netzwerks begrenzt.

Einführung von Proof of Stake

Als Reaktion auf diese Probleme wurde ein neuer Konsensmechanismus, Proof of Stake (PoS), vorgeschlagen. Die Idee wurde erstmals in einem Forenbeitrag auf Bitcointalk im Jahr 2011 von einem Benutzer namens QuantumMechanic vorgestellt.

Im Gegensatz zu PoW wählt PoS Validatoren aus, die neue Blöcke zur Blockchain hinzufügen, basierend auf der Anzahl der Münzen, die sie halten und als Sicherheit "staken" möchten. Dies eliminiert den Bedarf an Rechenleistung als entscheidenden Faktor, wodurch es weniger energieintensiv und potenziell dezentraler wird.

Entwicklung des Stakings

Die erste Kryptowährung, die PoS implementierte, war Peercoin, das 2012 eingeführt wurde. Die Innovation von Peercoin bestand darin, PoS zur Prägung neuer Münzen zu verwenden, was seinen PoW-Mechanismus ergänzte, der für die Transaktionsverarbeitung verwendet wurde. Dieses Hybridsystem zielte darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen der Sicherheit von PoW und der Energieeffizienz von PoS zu finden.

Die Idee des Stakings entwickelte sich mit der Ankündigung von Ethereum im Jahr 2014 weiter, dass es plant, von PoW zu PoS über das Ethereum 2.0-Upgrade, auch bekannt als Serenity, zu wechseln. Dies brachte das Konzept des Stakings ins Rampenlicht, da Ethereum eines der größten Kryptowährungsprojekte ist.

Andere Blockchains wie Tezos, Cardano und Polkadot übernahmen ebenfalls PoS und förderten die Popularität der Idee des Stakings weiter. Diese Projekte führten auch das Konzept des Delegierens von Stakes ein, das es Benutzern ermöglicht, ihre Staking-Power an Validatoren zu delegieren, was es normalen Benutzern erleichtert, ohne technische Kenntnisse oder große Mengen an Kryptowährung am Staking teilzunehmen.

Moderne Staking-Praktiken

Heute ist Staking ein wesentlicher Bestandteil der Kryptowährungsbranche geworden. Selbst zentralisierte Krypto-Börsen haben sich daran beteiligt und bieten ihren Benutzern zentralisierte Staking-Dienste an - ein Schritt, der die dezentrale Natur des ursprünglichen Zwecks des Stakings zu untergraben scheint. Darüber hinaus ist Staking ein integraler Bestandteil von Dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) geworden, bei denen es zur Sicherung von Netzwerken, zur Validierung von Transaktionen, zur Abstimmung über Governance-Entscheidungen und zum Aufbau neuer Projekte von Grund auf verwendet wird.

Warum staken Menschen Kryptowährungen?

  1. Passives Einkommen: Staking bietet Krypto-Inhabern eine Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen. Indem sie einfach ihre Kryptoassets halten und staken, können Teilnehmer Staking-Belohnungen verdienen, ähnlich wie Zinsen auf ein Sparguthaben.
  2. Erhöhte Sicherheit: Für PoS-Blockchains gilt, je mehr Münzen gestakt sind, desto sicherer wird das Netzwerk. Staking fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene zum Netzwerk hinzu, da bösartige Aktivitäten die Kontrolle über die Mehrheit aller gestakten Tokens erfordern würden - ein kostspieliges Unterfangen.
  3. Einfluss auf das Netzwerk oder Protokoll: Einige Kryptoassets ermöglichen es Benutzern, die Tokens staken, Einfluss auf die Governance des Netzwerks oder Protokolls zu nehmen. Dazu gehört die Abstimmung über Vorschläge zu Updates oder Änderungen am Projekt. Je mehr Tokens ein Benutzer stakt, desto mehr Stimmkraft hat er. Wähler können beispielsweise helfen, den Belohnungssatz für Staking festzulegen.
  4. Unterstützung für ein Projekt: Wenn Menschen ihre Tokens sperren, leisten sie grundlegende Unterstützung für ein Projekt. Sie zeigen Vertrauen in den Token und das Projekt. Die Anzahl der gestakten Tokens ist eine öffentlich verfügbare Metrik, die Einzelpersonen und Unternehmen nutzen können, um die Unterstützung der Gemeinschaft zu messen. Projekte mit mehr Unterstützung durch die Gemeinschaft ziehen oft mehr Aufmerksamkeit und Investitionen an.

Was sind Liquid Staking Tokens?

Liquid Staking ist eine relativ neue Entwicklung in der Welt der Kryptowährungen, die versucht, eines der Hauptprobleme des Stakings zu lösen, nämlich die Illiquidität der gestakten Vermögenswerte.

Wenn ein Benutzer seine Kryptowährungen in einem PoS-Netzwerk stakt, sind die gestakten Vermögenswerte häufig für einen bestimmten Zeitraum in einem Smart Contract gesperrt, während dessen die Vermögenswerte nicht verkauft oder gehandelt werden können. Dies kann für Staker, insbesondere in volatilen Marktbedingungen, unpraktisch sein.

Liquid Staking löst dieses Problem, indem Tokens ausgegeben werden, die häufig als Staking-Derivate oder Liquid Staking Tokens bezeichnet werden und das Eigentum an den gestakten Vermögenswerten repräsentieren. Diese Tokens können frei gehandelt, verkauft oder als Sicherheit in anderen DeFi-Anwendungen verwendet werden, während die zugrunde liegenden Vermögenswerte im Netzwerk gestakt bleiben.

Hier ist ein grundlegender Überblick darüber, wie der Prozess typischerweise funktioniert:

  1. Ein Benutzer stakt seine Kryptowährung in einem Staking-Protokoll, das Liquid Staking unterstützt.
  2. Im Gegenzug prägt das Protokoll eine entsprechende Menge an Liquid Staking Tokens. Die Rate, mit der diese Tokens geprägt werden, spiegelt normalerweise den Wert der gestakten Vermögenswerte wider.
  3. Diese Tokens repräsentieren die gestakten Vermögenswerte des Benutzers und potenzielle Belohnungen aus dem Staking. Sie können frei gehandelt oder in anderen DeFi-Protokollen verwendet werden, um dem Benutzer Liquidität zu bieten.
  4. Wenn der Benutzer seine gestakten Vermögenswerte einlösen möchte, kann er die Liquid Staking Tokens an das Protokoll zurückgeben, das dann die gestakten Vermögenswerte und alle Staking-Belohnungen freigibt.

Einige Beispiele für Plattformen, die Liquid Staking-Dienste anbieten, sind Lido, das Liquid Staking für Ethereum 2.0 bietet, und Stafi, eine dedizierte Plattform für Staking-Derivate.

Vorteile und Nachteile des Stakings von Kryptowährungen

Staking bietet eine Reihe von Vorteilen, bringt aber auch einige Nachteile mit sich. Hier sind einige wichtige Punkte, die berücksichtigt werden sollten.

Vorteile des Stakings von Kryptowährungen

  1. Passives Einkommen: Einer der Hauptvorteile des Stakings besteht darin, dass es einen stetigen Strom passiven Einkommens generieren kann. Durch das Halten und Staken ihrer Coins verdienen Benutzer Belohnungen, ähnlich wie man Zinsen auf Geld verdient, das auf einem Sparkonto eingezahlt ist.
  2. Energieeffizienz: Staking ist wesentlich energieeffizienter als Mining, das erhebliche Rechenleistung und Energieverbrauch erfordert. Im Gegensatz dazu erfordert Staking nicht viel mehr als eine stabile Internetverbindung und einige gestakte Coins.
  3. Erhöhte Sicherheit: In Proof of Stake-Systemen gilt: Je mehr Coins gestakt sind, desto sicherer wird das Netzwerk. Dies liegt daran, dass ein Angriff auf das Netzwerk die Mehrheit aller gestakten Coins erfordern würde, was unerschwinglich teuer wäre.
  4. Teilnahme an der Governance: In einigen Blockchains gibt das Staking den Benutzern auch das Recht, an der Governance des Netzwerks teilzunehmen. Dies könnte die Abstimmung über vorgeschlagene Änderungen an den Protokollen oder Regeln des Netzwerks umfassen.
  5. Sperrfristen: Viele Staking-Programme erfordern, dass Benutzer ihre Coins für einen bestimmten Zeitraum sperren. Während dieser Zeit können gestakte Coins nicht verkauft oder gehandelt werden, was ein Nachteil sein könnte, falls sich der Marktpreis nachteilig ändert.

Nachteile des Stakings von Kryptowährungen

  1. Verlustrisiko: Wenn ein Netzwerk kompromittiert wird oder ein Staking-Pool schlecht verwaltet wird, könnten Benutzer möglicherweise alle gestakten Coins verlieren.
  2. Slashing: In einigen Staking-Systemen kann ein Teil der gestakten Coins (sowohl die eigenen Coins des Validators als auch die ihm zugewiesenen) "geslashed" oder als Strafe eingezogen werden, wenn ein Validator-Knoten offline geht oder nicht korrekt validiert.
  3. Inflation: Während Staking-Belohnungen ein attraktives Einkommen bieten können, erhöhen sie auch das Angebot an Coins im Umlauf. Dies kann potenziell zu Inflation führen, die die Coins im Laufe der Zeit entwerten könnte.
  4. Komplexität: Für einige Benutzer kann die Komplexität des Stakings ein Hindernis darstellen. Einige Staking-Methoden erfordern ein beträchtliches Maß an technischem Wissen, was sie weniger zugänglich für weniger technikaffine Benutzer macht.

Wie man Krypto stakt

Der Prozess des Stakings kann zwischen verschiedenen Projekten variieren, aber die allgemeinen Schritte umfassen normalerweise Folgendes:

  1. Token erwerben: Identifizieren Sie das Projekt, für das Sie staken möchten, und kaufen oder tauschen Sie in den entsprechenden Token für dieses Projekt. Sie müssen Ihre Tokens in einer Krypto-Wallet aufbewahren, vorzugsweise einer selbstverwahrenden Wallet wie der Bitcoin.com Wallet App.
  2. Tokens staken: Befolgen Sie die Anweisungen des Projekts zum Staking. Normalerweise gibt es eine Benutzeroberfläche, manchmal so einfach wie das Klicken auf eine „Stake“-Schaltfläche.
  3. Belohnungen verdienen: Nachdem Sie mit dem Staken Ihrer Tokens begonnen haben, bleibt Ihnen nur noch, Ihre Belohnungen abzuwarten und einzusammeln. Die Häufigkeit und Größe dieser Belohnungen kann von vielen Faktoren abhängen, einschließlich der Anzahl der gestakten Tokens und der allgemeinen Staking-Rate im Netzwerk.

Für ein konkretes Beispiel erfahren Sie im folgenden Video, wie Sie den VERSE-Token mit der Bitcoin.com Wallet App staken können. Sie können alles über das Staking von VERSE hier erfahren.

Verwandte Anleitungen

Von hier aus starten →
Was ist ein Token?

Was ist ein Token?

Finden Sie heraus, was ein Token ist und wie er sich von Kryptowährung unterscheidet.

Diesen Artikel lesen →
Was ist ein Token?

Was ist ein Token?

Finden Sie heraus, was ein Token ist und wie er sich von Kryptowährung unterscheidet.

Was ist APY?

Was ist APY?

APY steht für jährliche prozentuale Rendite. Es ist eine Methode zur Berechnung der auf eine Investition verdienten Zinsen, die die Auswirkungen des Zinseszinses einschließt.

Diesen Artikel lesen →
Was ist APY?

Was ist APY?

APY steht für jährliche prozentuale Rendite. Es ist eine Methode zur Berechnung der auf eine Investition verdienten Zinsen, die die Auswirkungen des Zinseszinses einschließt.

Was ist Liquidität?

Was ist Liquidität?

Liquidität hat mehrere leicht unterschiedliche, aber miteinander verbundene Bedeutungen. Im Bereich der Kryptowährungen bezieht sich Liquidität meist auf finanzielle Liquidität und Markliquidität.

Diesen Artikel lesen →
Was ist Liquidität?

Was ist Liquidität?

Liquidität hat mehrere leicht unterschiedliche, aber miteinander verbundene Bedeutungen. Im Bereich der Kryptowährungen bezieht sich Liquidität meist auf finanzielle Liquidität und Markliquidität.

Was sind Liquiditätspools?

Was sind Liquiditätspools?

Ein Liquiditätspool ist eine Sammlung von Krypto-Assets, die dazu beiträgt, effizientere Finanztransaktionen wie Tausch, Kreditvergabe und Renditeerzielung zu erleichtern.

Diesen Artikel lesen →
Was sind Liquiditätspools?

Was sind Liquiditätspools?

Ein Liquiditätspool ist eine Sammlung von Krypto-Assets, die dazu beiträgt, effizientere Finanztransaktionen wie Tausch, Kreditvergabe und Renditeerzielung zu erleichtern.

check icon
VERTRAUT VON ÜBER 5 MILLIONEN KRYPTONUTZERN WELTWEIT

BLEIBEN SIE IN DER KRYPTOWÄHRUNG VORAUS

WÖCHENTLICH GELIEFERT
WÖCHENTLICH GELIEFERT

Bleiben Sie im Krypto-Bereich vorne mit unserem wöchentlichen Newsletter, der die wichtigsten Einblicke liefert.

news icon

Wöchentliche Krypto-Nachrichten, für Sie kuratiert

insights icon

Verwertbare Einblicke und bildende Tipps

products icon

Aktualisierungen zu Produkten, die wirtschaftliche Freiheit fördern

Registrieren

Kein Spam. Jederzeit abmelden.

Beginnen Sie sicher zu investieren mit der Bitcoin.com Wallet.Beginnen Sie sicher zu investieren mit der Bitcoin.com Wallet.Beginnen Sie sicher zu investieren mit der Bitcoin.com Wallet.

Beginnen Sie sicher zu investieren mit der Bitcoin.com Wallet.

Über Wallets bisher erstellt

Alles, was Sie benötigen, um Ihre Bitcoin und Kryptowährung sicher zu kaufen, verkaufen, handeln und investieren.

App StoreGoogle PlayQR Code
Download App