Mischen

🎁 200% Willkommensbonus bis zu $1.000 | Wöchentliche Lotterie im Wert von über $1M | Sofortige Auszahlungen | Exklusiver $SHFL-Token | 99% RTP-Spiele 🔥

Alle Bewertungen erkunden

Wie funktioniert die Governance in Ethereum?

Wie funktioniert die Governance in Ethereum?
Verwenden Sie die Multichain Bitcoin.com Wallet App, der von Millionen vertraut wird, um Bitcoin, Ether und die beliebtesten Kryptowährungen sicher und einfach zu senden, empfangen, kaufen, verkaufen, handeln und verwalten.

Warum ist Governance notwendig?

Ethereum ist kein statisches Protokoll. Um kritische Fehler zu beheben, zu skalieren und auf sich entwickelnde Marktbedingungen zu reagieren, sind ständig Änderungen am Ethereum-Protokoll erforderlich.

Ethereum-Governance in der Praxis

Ethereum integriert einen formalisierten Prozess zum Vorschlagen, Diskutieren und Integrieren von Upgrades in sein Protokoll. Im Kern dieses Prozesses steht der Ethereum Improvement Proposal (EIP). Im Großen und Ganzen entwerfen Einzelpersonen oder Teams innerhalb der Ethereum-Entwicklergemeinschaft EIPs, und die breitere Gemeinschaft diskutiert ihre Vorzüge intensiv. Vorschläge werden überarbeitet, erneut eingereicht und weiter diskutiert, bis unter den aktivsten Teilnehmern der Gemeinschaft ein grober Konsens erreicht wird. Wenn Entwickler den benötigten Code fertiggestellt haben, um einen EIP zum Leben zu erwecken, wird er auditiert und rigoros auf Ethereum's 'Testnet' getestet. Schließlich wird ein Upgrade für einen oder mehrere der Ethereum-Clients (auch als Ethereum 'Software' bekannt) in das öffentliche Code-Repository integriert, zu welchem Zeitpunkt die gesamte Community der Nodes freiwillig entscheiden muss, das neue Upgrade zu installieren und auszuführen. Erst dann können die durch einen EIP eingebrachten Änderungen als Teil von Ethereum betrachtet werden.

Die Schwierigkeit, in einem dezentralen System Konsens zu erreichen

Als dezentrales System ist der Prozess zur Weiterentwicklung des Ethereum-Protokolls notwendigerweise einer von Beratung, Überzeugung und Willenskraft unter den Beteiligten. Mit anderen Worten, es handelt sich um einen quasipolitischen Prozess. Dies steht im Gegensatz zu zentraleren Systemen wie privaten Unternehmen, wo es eine viel größere Kapazität für einseitige Entscheidungsfindung gibt.

Daher kann zwar jeder, wie oben beschrieben, einen EIP entwerfen und einreichen, die eigentliche Herausforderung besteht jedoch darin, Unterstützung für den Vorschlag zu gewinnen, die Ressourcen zur Entwicklung der notwendigen Änderungen am Ethereum-Software-Client(s) zu sammeln und - am wichtigsten - die gesamte Gemeinschaft der Stakeholder davon zu überzeugen, ihn zu übernehmen.

In Ethereum umfassen die Stakeholder Miner (die Serverfarmen betreiben, um Transaktionen zu validieren und das Netzwerk zu sichern), Node-Betreiber (die Krypto-Börsen, Wallet-Anbieter, Block-Explorers, dezentrale Anwendungen (DApps) und mehr umfassen können), Entwickler des Kernprotokolls, DApp-Entwickler, Benutzer von DApps und Inhaber von ETH. All diese Stakeholder haben ein Interesse an der Weiterentwicklung des Protokolls.

Es liegt immer an der Gemeinschaft selbst, zu bestimmen, was ein dezentrales Protokoll wie Ethereum ist. Das bedeutet, dass die Werte der Gemeinschaft dazu neigen, die Weiterentwicklung des Protokolls zu leiten. Die Frage ist also, welche Werte die Ethereum-Gemeinschaft vertritt.

Glaubwürdige Neutralität: Ethereums Leitprinzip für Governance

Die Gemeinschaft der Stakeholder rund um eine Kryptowährung entwickelt im Laufe der Zeit unweigerlich ihre eigene Kultur. Bei Bitcoin beispielsweise hat sich die Kultur auf Werte wie Selbstbestimmung und Misstrauen gegenüber Autoritäten konzentriert. Dies hat zur Annahme von Maximen wie "nicht deine Schlüssel, nicht dein Bitcoin" und "nicht vertrauen, überprüfen" geführt. Die Ethereum-Gemeinschaft teilt sicherlich viele der gleichen Werte, aber da Ethereum darauf abzielt, eine ganz andere Funktion als Bitcoin zu erfüllen (mehr dazu unten), sollte es vielleicht nicht überraschend sein, dass die Gemeinschaft von Ethereum eine andere Kultur mit entsprechend unterschiedlichen Werten hat.

In einem 2020 veröffentlichten Essay mit dem Titel „Glaubwürdige Neutralität als Leitprinzip“ legte Ethereums Erfinder und Mitbegründer Vitalik Buterin einige seiner Gedanken zur Bedeutung der richtigen Governance in Systemen dar, in denen hochriskante Ergebnisse auf dem Spiel stehen (wie im Fall von Ethereum, wo das Netzwerk Milliarden von Dollar an Wert verwaltet).

Beim Blick darauf, "wie man effiziente, freiheitsfördernde, faire und inklusive Institutionen aufbaut, die verschiedene Bereiche unseres Lebens beeinflussen und regieren", betonte Buterin die Bedeutung der 'glaubwürdigen Neutralität', die er wie folgt definierte:

"Im Wesentlichen ist ein Mechanismus glaubwürdig neutral, wenn allein durch das Betrachten des Designs des Mechanismus leicht zu erkennen ist, dass der Mechanismus keine bestimmten Personen bevorzugt oder benachteiligt. Der Mechanismus behandelt alle fair, soweit es möglich ist, Menschen in einer Welt fair zu behandeln, in der die Fähigkeiten und Bedürfnisse aller so unterschiedlich sind."

Mit anderen Worten, das Ziel für die Weiterentwicklung von Ethereum im Laufe der Zeit, laut einer der Schlüsselfiguren von Ethereum, ist sicherzustellen, dass es keine der Stakeholder der Gemeinschaft bevorzugt. Aber entspricht Buterins Ziel der Realität?

Mehr lesen: Wer hat Ethereum geschaffen?

Progressivismus vs. Konservatismus

Wenn der Prozess der Beratung und Überzeugung unter den Stakeholdern in einem dezentralen System zusammenbricht und kein grober Konsens erreicht werden kann, besteht die Möglichkeit, dass sich die Gemeinschaft spaltet. Im Fall von Ethereum ist bisher nur eine größere Spaltung aufgetreten. Als die Gemeinschaft 2016 nicht in der Lage war, sich auf den besten Umgang mit einem Hacking-Vorfall zu einigen, wurde ein Fork erstellt. Konkret entschied die Mehrheit der Gemeinschaft, dass es der beste Kurs sei, die Blockchain neu zu schreiben, um den Hack rückgängig zu machen, während eine Minderheit sich auf den konservativen Ansatz einigte, bei den Regeln zu bleiben und mit der ursprünglichen Blockchain unverändert fortzufahren. Die ursprüngliche Kette wurde dann als Ethereum Classic (ETC) bekannt, während die geforkte Kette, die wiederum einen viel größeren Anteil an Unterstützung der Gemeinschaft behielt, den Ethereum (ETH) Namen beibehielt.

Kann die Entscheidung, die in diesem Fall von der Mehrheit getroffen wurde, als im Einklang mit dem Prinzip der glaubwürdigen Neutralität betrachtet werden? Die Antwort ist sicherlich diskutabel. Während Kritiker argumentieren könnten, dass die Neutralität durch die Tyrannei der Mehrheit beeinträchtigt wurde, kann man es auch so sehen, dass die Gemeinschaft sich für Progressivismus über Konservatismus entschieden hat.

Ethereums Vision ist es, als Plattform für die nächste Generation des Internets selbst (Web3) zu dienen. In dieser Hinsicht ist es sehr viel ein laufendes Projekt. In seinem derzeitigen Entwicklungsstand leidet Ethereum häufig unter extremer Netzüberlastung, die zu verzögerter Transaktionsbearbeitung und unhaltbar hohen Gebühren führt - und das trotz des Netzwerks, das eine relativ kleine Anzahl von Benutzern bedient, die mit einem noch begrenzten Spektrum von Anwendungen interagieren, zumindest im Vergleich zu dem, was erforderlich ist, um Ethereums Vision zu erreichen.

Angesichts der Notwendigkeit, schnelle Fortschritte bei der Verbesserung von Ethereum zu machen (eine Notwendigkeit, die angesichts der wachsenden Konkurrenz durch alternative Smart-Contract-Plattformen noch dringender wird), scheint es unerlässlich zu sein, dass Ethereums Governance-Prozess die Möglichkeit bietet, umfassende Änderungen vorzunehmen, wenn nötig.

Im Vergleich dazu, da Bitcoin darauf abzielt, die Rolle von 'nur' **einer Alternative zu staatlich ausgegebenem Geld, einem zensurresistenten Wertspeicher und einem Peer-to-Peer-Tauschmedium zu erfüllen, ist es möglicherweise viel näher daran, in seinem aktuellen Zustand 'vollständig' oder 'perfekt' zu sein. Darüber hinaus kann man argumentieren, dass im Fall von Bitcoin die Änderung des Protokolls das Risiko birgt, seinen Wert zu untergraben, insbesondere da Bitcoin in seinem aktuellen Zustand bereits weitgehend seinem beabsichtigten Zweck zu dienen scheint. Daher könnte es im Gegensatz zu Ethereum vorteilhaft für Bitcoin sein, dass seine Gemeinschaft sich auf eine Politik des (relativen) Konservatismus geeinigt hat.

Mehr lesen: Wie funktioniert Governance bei Bitcoin?

Das Blockchain-Trilemma

Das Blockchain-Trilemma bezieht sich auf den weit verbreiteten Glauben, dass Blockchain-Netzwerke in Bezug auf Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit nur zwei der drei Merkmale gleichzeitig optimieren können. Mit anderen Worten, der einzige Weg, eine Blockchain beispielsweise zu skalieren, besteht darin, entweder Dezentralisierung oder Sicherheit zu opfern. Kritiker von Ethereum argumentieren oft, dass sein Geschwindigkeits- und Durchsatzvorteil im Vergleich zu Bitcoin beispielsweise auf Kosten der Dezentralisierung geht.

Kritik an Ethereums Grad der Dezentralisierung

Die Dezentralisierungsbewegung zielt im Kern darauf ab, die Fähigkeit einer kleinen Gruppe von Teilnehmern zur Kontrolle eines Systems zu reduzieren. In dieser Hinsicht wird das Vorhandensein einer robusten und vielfältigen Gemeinschaft von Node-Betreibern typischerweise als wichtig erachtet. Der Grund dafür ist, dass, da Nodes die Software betreiben, die das Protokoll definiert, jeder, der das Protokoll ändern möchte, zuerst die Nodes davon überzeugen muss, ihre neue Version zu installieren und auszuführen. Daher könnte in einer Welt, in der beispielsweise nur große Unternehmen oder Institutionen die Kapazität haben, einen Node zu verwalten, das Protokoll im Laufe der Zeit so verändert werden, dass es den Interessen dieser Organisationen statt der Interessen einer breiteren Vielfalt von Individuen entspricht. Dies würde die Fähigkeit des Netzwerks beeinträchtigen, glaubwürdige Neutralität zu erreichen.

Eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass es eine robuste und vielfältige Gemeinschaft von Node-Betreibern gibt, besteht darin, eine niedrige Einstiegsbarriere für das Einrichten und Betreiben eines Nodes aufrechtzuerhalten. Das Argument hier ist, dass, wenn es keine großen technischen Hürden oder Kostenbarrieren für den Betrieb eines Nodes gibt, ein breites Spektrum von Menschen dies tun wird. Anhänger dieses Standpunktes waren beispielsweise fest davon überzeugt, dass die Erhöhung der Bitcoin-Blockgröße zur Zentralisierung führen würde, da sie die Kosten und die Komplexität des Betriebs eines Bitcoin-Nodes erhöhen würde - etwas, das im Laufe der Zeit die Anzahl und Vielfalt der Node-Betreiber reduzieren würde. Uneinigkeit über dieses Thema führte tatsächlich zur Spaltung der Bitcoin-Gemeinschaft und zur Schaffung eines 'Forks', der als Bitcoin Cash bekannt wurde.

Eine häufige Kritik an Ethereum ist, dass die Gemeinschaft der Ethereum-Node-Betreiber weniger robust und vielfältig ist oder sein wird als die von Bitcoin, aufgrund einer aktuellen oder zukünftigen höheren Einstiegsbarriere für den Betrieb eines Ethereum-Nodes.

Die Gefahr der Node-Zentralisierung in Ethereum wurde im November 2020 hervorgehoben, als ein einzelner Node-Betreiber namens Infura aufgrund einer technischen Fehlfunktion vorübergehend ausfiel. Da viele Teilnehmer des Ökosystems auf Infuras Daten angewiesen waren, anstatt ihre eigenen Nodes unabhängig zu betreiben, waren mehrere große Börsen gezwungen, ETH- und ERC-20-Token-Abhebungen vorübergehend zu stoppen. Wenn eine solche Störung möglich ist, wenn ein einzelner Node ausfällt, so das Argument, könnte Ethereums Fähigkeit, glaubwürdige Neutralität zu bewahren, beispielsweise durch eine Regierung, die Druck auf einen zentralen Node wie Infura ausübt, beeinträchtigt werden.

In Bezug auf die Einstiegsbarriere für das Einrichten eines Nodes verweisen Kritiker oft auf die relativ große Größe der Ethereum-Blockchain. Während die Bitcoin-Blockchain, die doppelt so lange existiert wie Ethereum, in Hunderten von Gigabytes gemessen wird, wird die Ethereum-Blockchain in Terabytes gemessen. Dies bedeutet, dass der Betrieb eines vollständigen Archiv-Nodes (der den Betreiber dazu verpflichtet, die gesamte Geschichte der Blockchain vom Genesis-Block bis zur Gegenwart herunterzuladen und zu überprüfen) für Bitcoin deutlich weniger datenintensiv ist als für Ethereum, mit dem Ergebnis, dass weniger Menschen in der Ethereum-Gemeinschaft vollständige Archiv-Nodes betreiben.

Mehr lesen: Was ist ETH 2.0 und kann es das Blockchain-Trilemma lösen?

Entdecken Sie die besten Plattformen zum Kaufen, Verkaufen und Handeln von Kryptowährungen.

Entdecken Sie die besten Plattformen zum Kaufen, Verkaufen und Handeln von Kryptowährungen.


Erkunden Sie das Ethereum-Ökosystem

Entdecken Sie die wichtigsten Tools, Plattformen und Möglichkeiten im Ethereum-Bereich:

Ethereum-Handel & Investition

Ethereum Wallet & Speicherung

Ethereum-Mining

Ethereum Veranstaltungen & Lernen

Ethereum Glücksspiel & Gaming

Verwandte Anleitungen

Von hier aus starten →
Was ist Ethereum?

Was ist Ethereum?

Verstehen Sie die Hauptmerkmale von Ethereum.

Diesen Artikel lesen →
Was ist Ethereum?

Was ist Ethereum?

Verstehen Sie die Hauptmerkmale von Ethereum.

Wofür wird ETH verwendet?

Wofür wird ETH verwendet?

Verstehen Sie die Funktion und den Nutzen von ETH.

Diesen Artikel lesen →
Wofür wird ETH verwendet?

Wofür wird ETH verwendet?

Verstehen Sie die Funktion und den Nutzen von ETH.

Wer hat Ethereum erstellt?

Wer hat Ethereum erstellt?

Verstehen Sie den Ursprung und die frühe Geschichte des Ethereum-Protokolls.

Diesen Artikel lesen →
Wer hat Ethereum erstellt?

Wer hat Ethereum erstellt?

Verstehen Sie den Ursprung und die frühe Geschichte des Ethereum-Protokolls.

Wie wurde ETH ursprünglich verteilt?

Wie wurde ETH ursprünglich verteilt?

Erfahren Sie mehr über den Crowdsale 2014, die anfängliche Verteilung von Ether (ETH) und warum er wichtig ist.

Diesen Artikel lesen →
Wie wurde ETH ursprünglich verteilt?

Wie wurde ETH ursprünglich verteilt?

Erfahren Sie mehr über den Crowdsale 2014, die anfängliche Verteilung von Ether (ETH) und warum er wichtig ist.

Was ist ein Smart Contract?

Was ist ein Smart Contract?

Erfahren Sie die Grundlagen über die "Software", die auf dezentralen Netzwerken läuft.

Diesen Artikel lesen →
Was ist ein Smart Contract?

Was ist ein Smart Contract?

Erfahren Sie die Grundlagen über die "Software", die auf dezentralen Netzwerken läuft.

Was sind ERC-20-Token?

Was sind ERC-20-Token?

Lernen Sie die Grundlagen des Ethereum-Token-Standards, wofür ERC-20-Token verwendet werden und wie sie funktionieren.

Diesen Artikel lesen →
Was sind ERC-20-Token?

Was sind ERC-20-Token?

Lernen Sie die Grundlagen des Ethereum-Token-Standards, wofür ERC-20-Token verwendet werden und wie sie funktionieren.

Was ist DeFi?

Was ist DeFi?

Erfahren Sie, wie dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) funktionieren und wie sie im Vergleich zu traditionellen Finanzprodukten abschneiden.

Diesen Artikel lesen →
Was ist DeFi?

Was ist DeFi?

Erfahren Sie, wie dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) funktionieren und wie sie im Vergleich zu traditionellen Finanzprodukten abschneiden.

Wie lautet die Geldpolitik von Ethereum?

Wie lautet die Geldpolitik von Ethereum?

Erfahren Sie mehr über die Ausgabemenge von ETH und wie sie geregelt wird.

Diesen Artikel lesen →
Wie lautet die Geldpolitik von Ethereum?

Wie lautet die Geldpolitik von Ethereum?

Erfahren Sie mehr über die Ausgabemenge von ETH und wie sie geregelt wird.

Was ist ETH Gas und wie funktionieren Gebühren in Ethereum?

Was ist ETH Gas und wie funktionieren Gebühren in Ethereum?

Erfahren Sie mehr über die Einheit zur Messung von Transaktionsgebühren in Ethereum, erhalten Sie Details zum Ethereum-Gebührenmarkt und entdecken Sie, wie Sie die von Ihnen gezahlten Gebühren anpassen können.

Diesen Artikel lesen →
Was ist ETH Gas und wie funktionieren Gebühren in Ethereum?

Was ist ETH Gas und wie funktionieren Gebühren in Ethereum?

Erfahren Sie mehr über die Einheit zur Messung von Transaktionsgebühren in Ethereum, erhalten Sie Details zum Ethereum-Gebührenmarkt und entdecken Sie, wie Sie die von Ihnen gezahlten Gebühren anpassen können.

Was ist EIP 1559?

Was ist EIP 1559?

Verstehen Sie, wie EIP 1559 den Gebührenmarkt in Ethereum überarbeitet hat und was das für das zirkulierende Angebot von ETH bedeutet.

Diesen Artikel lesen →
Was ist EIP 1559?

Was ist EIP 1559?

Verstehen Sie, wie EIP 1559 den Gebührenmarkt in Ethereum überarbeitet hat und was das für das zirkulierende Angebot von ETH bedeutet.

Was ist Ethereum 2.0?

Was ist Ethereum 2.0?

Erfahren Sie mehr über Ethereums Versuch, das Blockchain-Trilemma mit einem Wechsel zu Proof of Stake, Sharding und mehr zu lösen.

Diesen Artikel lesen →
Was ist Ethereum 2.0?

Was ist Ethereum 2.0?

Erfahren Sie mehr über Ethereums Versuch, das Blockchain-Trilemma mit einem Wechsel zu Proof of Stake, Sharding und mehr zu lösen.

Wie man ETH kauft

Wie man ETH kauft

Erfahren Sie, wie Sie ETH kaufen und es sicher in einer digitalen Brieftasche, die Sie kontrollieren, aufbewahren können.

Diesen Artikel lesen →
Wie man ETH kauft

Wie man ETH kauft

Erfahren Sie, wie Sie ETH kaufen und es sicher in einer digitalen Brieftasche, die Sie kontrollieren, aufbewahren können.

Wie man eine Ethereum-Wallet erstellt

Wie man eine Ethereum-Wallet erstellt

Das Erstellen eines Ethereum-Wallets ist so einfach wie das Installieren einer Software auf Ihrem mobilen Gerät oder Laptop/Desktop.

Diesen Artikel lesen →
Wie man eine Ethereum-Wallet erstellt

Wie man eine Ethereum-Wallet erstellt

Das Erstellen eines Ethereum-Wallets ist so einfach wie das Installieren einer Software auf Ihrem mobilen Gerät oder Laptop/Desktop.

check icon
VERTRAUEN VON ÜBER 5 MILLIONEN KRYPTO-BENUTZERN WELTWEIT

BLEIBEN SIE IN KRYPTO VORNE

WÖCHENTLICH GELIEFERT
WÖCHENTLICH GELIEFERT

Bleiben Sie in Krypto vorne mit unserem wöchentlichen Newsletter, der die wichtigsten Erkenntnisse liefert

news icon

Wöchentliche Krypto-Nachrichten, für Sie kuratiert

insights icon

Umsetzbare Erkenntnisse und Bildungstipps

products icon

Updates zu Produkten, die wirtschaftliche Freiheit fördern

Anmelden

Kein Spam. Jederzeit abmelden.

Starten Sie sicher mit der Bitcoin.com WalletStarten Sie sicher mit der Bitcoin.com WalletStarten Sie sicher mit der Bitcoin.com Wallet

Starten Sie sicher mit der Bitcoin.com Wallet

Bisher über Wallets erstellt

Alles, was Sie benötigen, um Bitcoin und Kryptowährungen sicher zu kaufen, zu verkaufen, zu handeln und zu investieren

App StoreGoogle PlayQR Code
Download App